Alle Spenden gehen an die gemeinnützige Organisation SOLOMÜTTER als Hilfe zur Selbsthilfe für allein- & getrennterziehende Frauen.
Finde deinen Flow-State, lass dich inspirieren, genieß den Moment und tu Gutes — das ist das Credo der Flow on Beat Klasse unserer Lehrerin Barbara Pascaly.
Barbara leitet dich im Rhythmus feinster Beats durch eine Choreografie aus Yoga Asanas, die detailliert auf einen Song abgestimmt ist. Die Bewegungen sind fließend und harmonisch, fast tänzerisch. Sich on Beat durch Sequenzen von Asanas auszurichten und gleichzeitig den Atem mit der Bewegung zu synchronisieren, bringt außerordentlich viel Leichtigkeit und Spaß.
Über deine Hosts:
Barbara Pascaly ist mit über 750 Stunden zertifizierte Yogalehrerin in Hatha Yoga, Vinyasa Flow und Inside Flow. In zahlreichen Weiterbildungen, Workshops und Personal Trainings hat sie sich detailliertes Wissen in Bezug auf Bewegung und Sequencing im Rhythmus zur Musik sowie Yoga Alignment angeeignet. Seit mehreren Jahren schreibt sie eigene Choreografien und gibt diese mit viel Leidenschaft an ihre Schüler*innen weiter.
SOLOMÜTTER ist das digitale Zuhause für Single Moms und bietet den rund 1,7 Millionen alleinerziehenden Müttern in Deutschland eine Plattform, auf der sie sichtbar werden, Informationen erhalten und sich vernetzen können. Die NGO macht sich für eine Gesellschaft stark, in der Alleinerziehende und ihre Kinder als Familienform selbstverständlich mitgedacht und nicht mehr diskriminiert werden. Das Angebot ist von Alleinerziehenden für Alleinerziehende konzipiert und hat das Ziel, alleinerziehende Mütter zu informieren, zu stärken und zu vernetzen. SOLOMÜTTER möchte aufzeigen, dass Alleinerziehende weder bemitleidenswert noch unglücklich sind. SOLOMÜTTER sucht die Öffentlichkeit und die dadurch entstehenden lebhaften Gespräche und wichtigen Diskurse über die Situation von Ein-Eltern-Familien in Deutschland.
Deine Spende kannst du bar vor Ort zahlen. Bitte bringe deinen Wunschbetrag passend mit. Alternativ kannst du über betterplace.org digital spenden. Im Studio findest du einen Aufsteller mit QR-Code.
Männer sind natürlich auch herzlich Willkommen!